Endlich ist es soweit... 

das Freizeitheim hat zusammen mit Kindern des Stadtteils Garbsen - Auf der Horst bzw. des zweiten Jahrgangs der Grundschule Saturnring in den letzten Monaten eine tolle Musik-CD mit sieben Winterliedern produziert, die ab sofort kostenlos im Freizeitheim zu erwerben ist. 

Die Idee zu dem Projekt entstand bereits vor vier Jahren. Nachdem konzeptionell bereits alles durchorganisiert war und auch schon die ersten Gesangsaufnahmen stattgefunden hatten, musste es Anfang 2020 wegen Corona auf Eis gelegt werden.

Ende 2022 wurde das Projekt dann wieder reaktiviert bzw. neu konzeptioniert. Im Gegensatz zu der ursprünglichen Idee konnte das Projekt nur mit Kindern des ersten Jahrgangs umgesetzt werden. Diese haben dann im Frühjahr 2023 damit begonnen, die Lieder im Klassenverband einzuüben. Nach den Sommerferien 2023 gingen die Proben in die heiße Phase. Kurz vor den Herbstferien nahmen dann die insgesamt ca. 75 Kinder der Grundschule die Lieder im Tonstudio des Freizeitheims auf. 

 

 

Es geht wieder los...

Ab 11.11.2023 startet die diesjährige Saison des Garbsener Mitternachtsport. Wie gewohnt habt ihr von 20.00 bis 20.30 Uhr Uhr die Möglichkeit euch mit eurer Mannschaft (5 bis 8 Personen) anzumelden. Mannschaften die später kommen können nicht mehr mitspielen. Mitmachen können alle Garbsener Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das ganze findet wie immer in der Sporthalle des Johannes-Kepler-Gymnasiums in Garbsen statt.

Termine:

11.11.2023

09.12.2023

13.01.2024

10.02.2024

09.03.2024

 

Die Garbsener Sternschnuppen 2023 

Seit Anfang Februar waren eine Gruppe Kinder wieder im Stadtteil Auf der Horst unterwegs. Jeden Montagnachmittag sammelten sie Müll von Fahrradwegen, Straßenrändern oder Beeten. Das Projekt existiert seit 2018 und konnte in diesem Jahr nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder weitergeführt werden. Das ganze ist eine Kooperation von Grundschule Saturnring, dem Ortsrat Garbsen und dem Freizeitheim.

Zum Anschauen der bisher gelaufenen Strecken HIER klicken und des Abschlussvideos HIER klicken!

Der Bauwagen wurde frisch renoviert. Wir freuen uns, dass er eine neue Verkleidung erhalten hat.

Bis zu den Sommerferien sind wir für euch noch in den Dörfern unterwegs. Die Termine findet ihr im Monatsprogramm der Mobilen Jugendarbeit.

Im Haus der Jugend Berenbostel findet wöchentlich dienstags von 16 bis 18 Uhr die Mädchengruppe für Mädchen ab 8 Jahren unter dem Motto „Sei du selbst“ statt. Jedes Mädchen, das Freude daran hat, sich kreativ zu entfalten und Zeit mit anderen Mädchen zu verbringen, ist eingeladen. In der Gruppe können die Mädchen Neues ausprobieren und sich in einem wertschätzenden und vertrauensvollen Umfeld bewegen. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund sowie alles, was sich die Besucherinnen wünschen.

Haus der Jugend 

Dorfstraße 28
30827 Garbsen (Berenbostel)

Tel: 05131-463883

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Stadt Garbsen bietet für Jugendliche ab 16 Jahren die Möglichkeit, die Ausbildung zur Jugendleiterin oder zum Jugendleiter zu absolvieren. Nach erfolgreicher Teilnahme kann beispielsweise beim Ferienprogramm und bei Aktionen der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Garbsen sowie weiteren Trägern wie Sportvereinen oder Kirchengemeinden mitgearbeitet werden. Die Ausbildung umfasst einen Wochenendblock in Garbsen sowie eine einwöchige Schulung mit Übernachtung. Der benötigte Erste-Hilfe-Kurs kann zudem über die Abteilung Jugendund Integration absolviert werden. Teilnahmegebühr für die komplette Ausbildung beträgt 60 Euro.

Anmeldung ab sofort unter (05131) 707-571 oder -572, 578

Block 1: Samstag, 11.03.2023 und Sonntag, 12.03.2023

Block 2: Montag, 27.03.2023 bis Freitag 31.03.2023 (Schulung mit Übernachtung)

1. Hilfe-Kurs: Samstag, 25.03.2023

Der SpielRaum ist ab sofort in der Abt. Jugend & Integration im Rathaus oder in der Bücherei in gedruckter Form erhältlich. In digitaler Form kann es HIER runtergeladen werden.

Jeden Donnerstag ab 15 Uhr findet ein offenes, digitales Angebot statt, an dem im Haus der Jugend und von Zuhause teilgenommen werden kann. Wir spielen z.B. Boardgames, Stumble Guys und vieles mehr... Anfragen über unsere Email.

Die Region hat einen BigBlueButton Server, auf den einfach im Browser zugegriffen werden kann. Den Link könnt ihr ebenfalls per Mail oder über unseren Instagram Kanal djrh.online erfragen.

Das Freizeitheim Garbsen bietet allen Schülerinnen und Schülern jeden Montag und Mittwoch Unterstützung bei Hausaufgaben oder grundsätzlichen Verständnisfragen sämtlicher Schulfächer an. Das Team besteht aus einer ehemaligen Lehrerin, einem angehenden Lehrern, sowie einer Schülerin der Gymnasialen Oberstufe.

Das Angebot ist kostenlos und eine Voranmeldung ist nicht notwendig...

Montags: 15.30 bis 17.30 Uhr

Mittwochs: 15.00 bis 17.00 Uhr

 

Das Haus der Jugend Berenbostel hat sechs Computerarbeitsplätze für Kinder und Jugendliche eingerichtet, um Aufgaben für die Schule zu erledigen oder zum Schreiben von Bewerbungen. Diese können werktags außer Mittwoch in der Zeit von jeweils 13 bis 14 Uhr genutzt werden. Die Computer haben Internetanschluss und Drucker. Auch während der Bewerbungshilfe montags und donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr können schulische Arbeiten am PC erledigt werden.

Wie bei allen Angeboten gibt es Einschränkungen durch die Hygieneregeln. Dies bedeutet konkret, dass nur eine bestimmte Anzahl an Personen gleichzeitig in die Einrichtung kommen kann und eine Anmeldung für die jeweiligen Zeiten erforderlich ist. Zusätzlich wird dokumentiert, welche Personen zu welcher Zeit anwesend waren. Hierzu ist eine schriftliche Einwilligung zur Datenspeicherung nötig. Diese kann man HIER downloaden oder im Haus der Jugend abholen.

- Jede teilnehmende Person hat einen eigenen Arbeitsplatz, der mindestens 1,5 Meter entfernt, bzw. durch Spuckschutz getrennt von den anderen ist.

- Die benötigten Materialien müssen von den Teilnehmenden selbst mitgebracht werden.

- Ein Mund-Nasenschutz ist zu tragen

- Nach der Nutzung werden die Arbeitsplätze von dem Betreuungspersonal gereinigt. 

Weitere Informationen im Haus der Jugend Berenbostel, Dorfstraße 28,

unter (0 51 31) 46 38 83 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

BuT:

Das bedeutet, wenn deine Eltern den Betrag für den Fußballverein,die Musikschule oder den Nachhilfeunterricht nicht haben, dann gibt es das Geld aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Auch für Ferienfreizeiten, Ausflüge etc.

Für Vereine, die Musikschule oder Ferienfreizeiten müssen deine Eltern die Rechnung bei ihrer Behörde abgeben und bekommen dann bis zu 15,- € pro Monat für deine Freizeitaktivitäten auf Ihr Konto. Bei Schulausflügen reicht der Elternbrief der Schule, damit die gesamten Kosten übernommen werden. Deine Nachhilfe muss notwendig sein, also eine 4- oder 5, dann bekommst du kostenlos Nachhilfe in diesem Fach. Allerdings muss deine Schule dies auf einem Antrag bestätigen. Weitere Infos und Hilfen erhältst du und deine Eltern auch bei uns in den Jugendeinrichtungen, im Rathaus oder bei den Schulsozialarbeitern in deiner Schule.
 
 

Zum Seitenanfang